MEX-Page
^ << >

Austria-Fraktal

AF-Logo

Ein Fraktal ist eine geometrische Beschreibung einer umfangreichen Klasse von mathematischen Objekten, die folgende charakteristische Eigenschaften aufweisen können:

Klingt nicht sehr verheißungsvoll?
Wenn man jedoch einmal einige Fraktale gesehen hat, kann man meist nicht mehr genug bekommen. Austria-Fraktal, die österreichischen Seiten für alle Fraktal-Freunde, will ein bißchen versuchen, diesen Hunger zu stillen und nebenbei etwas Hintergrundinformationen liefern, sowie die eigene Kreativität anregen. Zum Beispiel, wie erzeugt man selber eigene Fraktale.

Ich könnte hier Anleitungen zum Schreiben von Programme geben oder sogar eigene Programme anbieten. Aber es haben sich schon viele vor mir Gedanken darüber gemacht und bessere Programme geschieben, daher möchte ich auf Bewährtes zurückgreifen. Das Programm unter den Fraktalprogrammen ist für mich und auch für viele andere das Freeware-Programm FractInt.
Obwohl scheinbar schon längst das Windowszeitalter angebrochen ist, ist mir als alter DOS-Fan dieses DOS-Programm lieber als viele andere Windowsprogramme. Austria-Fraktal verwendet ausschlißlich FractInt Version 19.6 oder höher. Ich empfehle daher, sich dieses Programm in gezipter Form von der FractInt-Home-Page herunter zu laden. Für Programmierer gibt es dort auch den gesamten Quelltext.

Übrigens, das Wort Fraktal wurde von Benoit B. Mandelbrot geprägt und ist aus dem lateinischen Wort fractus (zerbrechen) abgeleitet.

  1. Chaos (Ein bißchen Hintergrundinformation über Ordnung und Chaos) Seite in Arbeit
  2. Farben (Erst die richtigen Farben machen Fraktale so richtig schön)
  3. Formeln (Mit *.frm Dateien seine eigenen Fraktale kreieren) Seite in Arbeit
  4. Die Mandelbrotmenge (Die Mutter aller Fraktale, das Original)
  5. L-System (Eine phaszinierende Möglichkeit, Pflanzen zu zeichnen) Seite in Arbeit
  6. Weitere Fraktal-Typen (Mandelbrots Verwandte näher betrachtet) Seite in Arbeit
  7. Die Austria-Fraktal-Galerie (Stundenweise Rechenzeit in Bilder verwandelt) Seite in Arbeit
  8. Austria-Fraktal Bewerbe (Fraktale Meister unter sich)
  9. Verweise (Angeblich gibt es außer Austria-Fraktal noch etwas anderes) Seite in Arbeit

Lasset die Punkte schneller rieseln als den Sand in Eurer Uhr (Martin Exler am 8.9.1998 um 20:35 Uhr)


Inhalt: Martin Exler
Gestaltung: Martin Exler
© by MEX 08.11.1998 Version 1.02
^ << >